Lokales SEO (Search Engine Optimization) ist die Optimierung von Website, und Online-Inhalten (auch für Social Media), um die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu verbessern.
Sichtbar werden, Kunden gewinnen - SEO für lokale Unternehmen
Lokales SEO ist besonders interessant für kleinere Firmen, die Kunden vor Ort ansprechen möchten, wie Geschäfte, Cafés oder Dienstleister. Denn mit Lokalem SEO sollen potenzielle Kunden in einer bestimmten geografischen Region erreicht werden. Diese Anbieter können gezielt Suchmaschinenoptimierung (SEO) nutzt, um online besser sichtbar zu sein um mehr Gäste durch lokale Suchanfragen wie "Café in der Nähe" oder "bestes Café in [Stadt]" anzuziehen.
Auf was basiert lokales SEO?
Lokales SEO macht ein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen sichtbarer. Es hilft, potenzielle Kunden anzuziehen, die in der Nähe suchen. Wenn beispielsweise jemand "Friseur in meiner Nähe" oder "Bäcker in Brieselang" sucht, erscheint man öfter in den Suchergebnissen.
Was sollte ein Unternehmen tun, um ein lokales SEO für sich aufzubauen?
Man sollte eine optimierte Website haben. Die Website dient als eine Art "Basis" im Internet.
Die Website sollte schnell laden, mobilfreundlich sein und relevante Keywords enthalten. Dass man die Website auf Mobilgeräten problemlos nutzen kann, ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig, da fast alle Kunden mit Smartfone im Internet surfen.
Ein interessantes Profil bei Google Business kann eingesetzt werden, um in lokalen Suchergebnissen besser aufzutauchen.
Für die Verbesserung des lokalen SEO sollte man Kundenbewertungen fördern, da positive Rezensionen die Sichtbarkeit erhöhen.
Social Media aktiv zu nutzen, um Inhalte wie Fotos, Events oder Angebote zu teilen, hat sich als sehr lohnend lokales SEO erwiesen.
Lokales SEO leicht gemacht: Tipps für kleine Unternehmen
Die wichtigsten Teile für Ihr lokales SEO sind:
- Google Business Profil
Ein gut ausgefülltes und aktuelles Google-Profil erhöht die Chance, bei lokalen Suchanfragen (z. B. "Café in der Nähe") sichtbar zu sein. - Lokale Keywords
Legen Sie Wert auf Keywords, die mit Ihrem Standort verbunden sind, z. B. "Cafe' in Berlin.", "Wellness im Havelland" oder "Finanzberatung bei München" - Online-Bewertungen
Positive Bewertungen und Bewertungen in großen Mengen steigern das Vertrauen und die Sichtbarkeit. - Einheitliche Kontaktdaten
Die Widerspruchsfreiheit der Kontaktinformationen (Name, Adresse, Telefone, Ansprechpartner, ...) über verschiedene Plattformen hinweg ist essenziell. - Lokale Backlinks
Links von lokalen Websites oder regionalen Partnern stärken online und bei Kunden Ihre Autorität. - Lokaler Content
Artikel mit lokalem Bezug sind für die Zielgruppe relevant ob auf Ihrer Website, im Blog oder in Posts auf Social Media.
Fazit: Lokales SEO sorgt dafür, dass ein Unternehmen auffällt, wenn Leute in der Umgebung nach entsprechenden Dienstleistungen oder Produkten suchen!
Lesen Sie mehr zu Überschriften mit Keywords verbessern das SEO
Sie brauchen Online Marketing und SEO für Ihre Website? Oder suchen Sie regelmäßig neuen Content, der Kunden interessiert? Gerne berät unser Team Sie dazu. Sie erreicht uns telefonisch unter 03322 214738 oder per E-Mail
Quelle Bild: KI/DALL·E 3