Apfelpapier - Recyclingpapier mit Feeling

Umweltfreundliche Recyclingpapiere kommen zunehmend in Unternehmen und auch beim Verbraucher zum Einsatz.

Apfel statt Holz im Papier

Lassen sich herkömmliche Materialien mit Recycling- und Upcycling-Material ersetzen? Könnte man für die Herstellung von Papier nicht auf die reichhaltig vorhandenen Obstabfälle aus der Produktion zurück greifen? ..?

Apfelpapier

In der EU fallen etwa 400.000 Tonnen Trester jährlich an. Das sind Fruchtabfälle wie Apfelschalen und Kerngehäuse. Bisher wurde dieser Trester entsorgt. Heute wird aus diesen zellulosehaltigen Resten der Produktion exklusives Papier. Um das Apfelpapier herzustellen, werden die Obstreste getrocknet, zermahlen und dann mit einem patentierten Verfahren zu Recyclingpapier verarbeitet. So entsteht ein ganz außergewöhnliches Recyclingpapier.

hier weiterlesen