Suche

Pressemitteilung ist ein ein professionelles Mittel, um Vertrauen zu schaffen, Aufmerksamkeit zu gewinnen und strategisch zu kommunizieren.

Pressemitteilung erstellen, die Ihre Zielkunden wirklich lesen? 

In der heutigen Informationsflut ist es eine Herausforderung, mit einer Pressemitteilung nicht nur sichtbar zu werden, sondern auch wirklich gelesen zu werden. Künstliche Intelligenz (KI) kann dabei helfen, Angebote so zu kommunizieren, dass sie bei der Zielgruppe Interesse wecken, Vertrauen schaffen und zum Handeln motivieren.

Wissen was Zielkunden wirklich lesen wollen

Bevor man eine Pressemitteilung verfasst, solltest man verstehen:

  • Welche Probleme oder Wünsche haben die Zielkunden?
  • Welche Sprache spricht sie an – emotional, sachlich, inspirierend?
  • Welche Medien konsumieren sie?

KI kann diese Fragen beantworten. So bekommst man ein klares Bild davon, wie man die Botschaft der Pressemitteilung formulieren sollte.

Wie KI dabei konkret unterstützt

Hier sind die wichtigsten Schritte, bei denen KI hilft. 

1. Zielgruppenanalyse mit KI

  • Vorher Vorschläge für geeignete Zielgruppen machen
  • Interessen und Bedürfnisse einer Zielgruppe erkennen
  • Tonalität und Stilvorschläge vorschlagen
  • Vorschläge für passenden Content machen (z. B. kurze Texte, Storytelling, visuelle Elemente)

  • Zum Schluss eine Preissemitteilung an verschiedene Zielgruppen anpassen

Das Ergebnis ist eine Pressemitteilung, die nicht nur informiert, sondern Ihre Kunden emotional erreicht.

2. Textentwurf mit Struktur und Stil für die Pressemitteilung

Sie geben der KI ein kurzes Briefing – z. B. „Neues Coaching-Angebot für berufstätige Mütter“ und erhalten:

  • Eine aufmerksamkeitsstarke Slogans und Überschriften
  • Einen Absatz, der den Nutzen klar kommuniziert
  • Einen Haupttext mit Storytelling-Elementen
  • Eine Text, die Ihr Unternehmen professionell darstellt

3. Varianten für verschiedene Medien

KI kann mehrere Fassungen der Pressemitteilung erstellen:

  • Eine sachliche Version für Fachmedien
  • Eine emotionale Version für Lifestyle-Portale
  • Eine kurze Version für Social Media

So erreichen Sie Zielkunden dort, wo diese die Informationen suchen und die Texte wirklich lesen.

4. SEO und Sichtbarkeit auch online

KI hilft Ihnen, relevante Keywords zu integrieren, die Pressemitteilung auch bei Google besser auffindbar machen. Das erhöht die Chance, dass Ihre Zielkunden sie auch außerhalb klassischer Medien entdecken.

KI als kompetenter Assistent für Ihre Pressemitteilung

Damit die Pressemitteilung wirklich wirkt, sollten Sie:

  • Elemente und Informationen zu Ihrem Unternehmen einbringen
  • Persönliche Erfahrungen oder Kundenstimmen ergänzen
  • Die finale Version kritisch prüfen

 

Fazit: Künstliche Intelligenz hilft, schneller und gezielter zu schreiben. Aber erst durch deine persönliche Note wird die Pressemitteilung wirklich lesenswert. Die Kombination aus datengetriebener Intelligenz und menschlicher Empathie ist der Schlüssel zu Texten, die nicht nur gelesen – sondern auch gefühlt werden.

Kann KI Ihre Pressemitteilung schreiben?

Lesen Sie auch Pressemitteilungen mit Wirkung - Content trifft SEO, Emotionen & Mehrwert


Sie brauchen Werbung und Marketing für Ihr Unternehmen? Oder suchen Sie regelmäßig neuen Content, der Kunden interessiert? Gerne berät unser Team Sie dazu. Sie erreicht uns telefonisch unter 03322 214738 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jetzt ein E-Mail senden!

Quelle Bild: KI/DALL·E 3