Ungewöhnliche Werbeideen für Flyer & Co.
Flyer gibt es in allen Formen, Größen. Viele schaffen es aber gerade ungelesen bis zum nächsten Papierkorb. Gestalten Sie Ihren Flyer einfach anders, damit er die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Marketing mit Druck-Ideen, die auffallen
1. Der Miniflyer
Sie möchten, dass ein potentieller Kunde Sie und Ihr Angebot in Erinnerung behält?
Nutzen Sie unseren Mini-Flyer. Ob auf der Messe oder auf einer Veranstaltung verteil, er sagt mehr aus, als nur eine Visitenkarte. Sie bringen die wichtigsten Informationen über das Unternehmen darin unter.
Er ist so klein, dass er in viele Visitenkarten-Boxen passt. So kennt man auch noch nach einiger Zeit Ihr Angebot und nicht nur Ihren Namen.
2. Der Cross-Flyer
Sie möchten den Erfolg Ihrer Flyer-Werbung verdoppeln, aber nicht die Kosten?
Nutzen Sie unseren Cross-Flyer. Zwei Geschäftspartner mit der gleichen Kundenzielgruppe und unterschiedlichen Angebot werben zusammen auf einem Flyer-Angebot.
3. Print mit Ideen als Werbemittel
Als Werbemittel, die Kunden immer wieder zur Hand nehmen ermöglichen sie jedem Unternehmer, Freude zu verschenken und Beziehungen zu seinen Kunden zu stärken. Als Leporello oder Flyer mit Geschichten und dazu gehörigen Bildern machen sie unaufdringlich auf sympathische Art und Weise Werbung.
4. Werbekarten
Mehr auffallen mit Ideen. Sie sind nur so groß wie eine Visitenkarte, ziehen aber die Aufmerksamkeit auf sich. Egal ob als Beilage im Brief oder auf dem Messestand, sie präsentieren Ihre Ideen und bleiben in Erinnerung.
5. Das Gutscheinheft
Sie möchten, dass die Kunden Ihrer Geschäftspartner auch Ihr Angebot kennen lernen?
Das Gutscheinheft ist ein regionale Gemeinschaftswerbung. Hier wird jeder Anzeige ein Gutschein oder ein besonderes Angebot beigefügt. Wenn Sie dieses Heft verteilen, empfehlen Sie auch Ihre Geschäftspartner. Gleichzeitig werden Sie aber auch von allen anderen Geschäftspartnern mit empfohlen. Eine gute Möglichkeit zur Kundenwerbung.
7 Tipps, die Ihre Flyer interessant machen
- Tipp 1: Lösen Sie Verwunderung aus. Ein ungewöhnliches Bild-Motiv mit einem passenden Slogan können schon ausreichen.
- Tipp 2: Überraschen Sie mal mit völlig widersprüchlichen Bildinhalten, die erst auf den zweiten Blick zu Ihrem Angebot passen.
- Tipp 3: Verbinden Sie optische und haptische Reize. Fasst sich der Flyer ungewöhnlich an, wird er angeschaut. Verwenden Sie ungewöhnliche Flyer-Formate oder Faltungen. Wie wäre es mal mit einem Miniflyer im A7-Format?
- Tipp 4: Wählen Sie für den Druck des Flyers besondere Materialien. Vom Apfelpapier für nachhaltige Angebote bis zum geprägte Kunstpapiere für edlen Stil.
- Tipp 5: Peppen Sie mit kleinen Specials auf. Befestigen Sie am Flyer, was da eigentlich auf den ersten Blick gar nicht hingehört, wie Herzen aus Stoff oder Einleger aus Packpapier, … . Es sollte natürlich auf Ihr Angebot hinweisen.
- Tipp 6: Nutzen Sie einfach ganz andere oder völlig artfremde Druckprodukte für Ihren Flyer. Überreichen Sie dem Kunden mal eine Tafel Schokolade mit Ihren Flyerinfos bedruckt.
- Tipp 7: Verbinden Sie verschiedene Medien miteinander, um einen größeren Mehrwert zu bieten. Mit einem QR-Code auf dem Flyer kann der Kunde mehr Infos von Ihrer Website holen.