Wegweiser für Visionen
wirtschaftlich, nachhaltig, sozial

Was haben Kundentexte mit Barrierefreiheit zu tun?

Barrierefreies Texten ist das gezielte Erstellen von verständlicheren Texten, die in verschiedenen Medien wie Druck und Internet eingesetzt werden. Je einfacher der Leser die Botschaft des Textes erfassen kann, desto eher kommt die Information an. Das ist auch im Bereich Werbung & Marketing interessant.

Nach den deutschen Richtlinien der BITV für Barrierefreiheit sollen Texte gut lesbar und deutlich sein. Barrierefreie Texte bedeuten nicht, Abstriche beim Inhalt zu machen. Sie können genauso umfangreich und überzeugend geschrieben sein wie andere Texte.

Oft wird hierfür im Barrierefreiheit Leichte Sprache benutzt. Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksweise der Deutschen Sprache, die auf leichte Verständlichkeit abzielt.

Barrierefreies Texten - das sind Ihre Vorteile

  1. Barrierefreie Texte sind einfacher zu verstehen
    Wissen Ihre Leser, was Sie meinen? Werbetexte sollen aber für ein breites Publikum übersichtlich und durchschaubar sein. Barrierefreie Texte können einfacher verstanden werden. Sie enthalten keine unnötigen Fremdworte und Abkürzungen.

  2. Barrierefreie Texte erreichen mehr Nutzer
    Barrierefreie Texte verzichten auf unnötige Details und kommen schnell auf den Punkt. Sie lassen sich von fast allen Menschen flüssig und ohne Umstände lesen. Der Inhalt wird von mehr Lesern besser verstanden (und umgesetzt).

 

Über den Autor:

Anja Schackert Anja Schackert begleitet Selbständige nachhaltig, sozial und wirtschaftlich. Sie hilft Menschen und ihr Business erfolgreicher machen und ihre Visionen verwirklichen.

Alles was man für diesen Weg braucht, von der Website über Flyer-Druck und Copywriting bis zum Werbemittel, wird mit individuellen Ideen umgesetzt. Dafür kann sie Erfahrungen aus über 23 Jahren einfließen lassen.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite unter www.werbung-schackert.com