Anzeige
Eine umfassende und geplante Werbestrategie, die zur Gewinnung neuer Kunden oder zur Kundenbindung Möglichkeiten von Mobilgeräten nutzt, nennt man Mobiles Marketing. Eine Strategie für Mobiles Marketing enthält auch nur Werbemaßnahmen, die Mobilgeräte und das Internet allgemein betreffen.
Damit eine Strategie für Mobiles Marketing erfolgreich ist, muss sie individuell an Ihr Unternehmen, an den Angeboten und den Produkten angepasst sein.
Grundlagen einer Mobile-Marketing Strategie
Vor der Erstellung einer Mobile-Marketing Strategie muss festgelegt werden, welche Kunden-Zielgruppe angesprochen werden, welche Angebote beworben werden und welche Ziele erreicht werden sollen.
Eine Mobile-Marketing Strategie basiert demnach vereinfacht aus 3 Hauptgrundlagen:
1. die Zielgruppe, die erreicht werden soll
2. das Angebot, die angeboten und verkauft werden sollen
3. die Ziele, die das Unternehmen damit erreichen will
Zielgruppen
Wie bei herkömmlichen Werbemaßnahmen muss als erstes festgestellt werden, welche Kunden-Zielgruppe mit dieser Werbung erreicht werden soll. Und ob diese Kundengruppe aufgeschlossen für Mobile Werbemaßnahmen ist.
Angebot
Wie bei jedem anderen Verkauf müssen Sie hier ein Angebot haben, dass sich von ähnlichen Angeboten abhebt und/oder für den Kunden einen Mehrwert hat. Oft sind das Angebote die Sie schon über andere Kanäle verkaufen.
Ziele
Legen Sie genau fest, welches Ziel mit der Durchführung des Mobilen Marketings erreicht werden soll. Bleiben Sie dabei realistisch und denken Sie daran, das eine Mobile-Marketing Strategie meistens langfristig geplant ist.
Ziele könnten allgemein z.B. sein: Umsatzsteigerung, Neukundengewinnung, Markteinführung neuer Produkte, Gewinnung neuer Zielgruppen, Einstieg in neue Märkte ...
Inhalt eine Mobile-Marketing Strategie
Nach der Festlegung der individuellen Grundlagen sind Ideen und kreative Umsetzungstrategien gefragt. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten für Mobiles Marketing. Eine entsprechende Strategie peilen die Kanäle an, die den meisten Erfolg versprechend.
Eine Strategie für das Mobile Marketing fasst dann alle geplanten Werbemaßnahmen zusammen. Sie kann zusätzlich auch Maßnahmen enthalten, die noch nicht geplant aber möglich sind. Hauptziel ist immer das Erreichen des gesteckten Zieles.
Neben anderen Faktoren sollte sich eine Strategie für den Bereich Mobiles Marketing auch am vorhandenen und geplanten Budget des Unternehmens ausrichten.
Mit welchen Methoden erreicht das Angebot die Personen der Zielgruppen am besten um das festgelegte Ziel zu erreichen.
Das Erreichen der geplanten Ziele kann beobachten und z.B. durch Auswertungen von Rückläufen und Reaktionen genau bewertet werden.
Gerne stehen wir zum Aufbau einer individuelle Marketingstrategie für Mobiles Marketing oder zu unverbindlichen Nachfrage zu diesem Thema zur Verfügung. Hier können Sie uns jederzeit kontaktieren!
Zu Fragen im Bereich mobiles Marketing oder Werbung erreicht Sie uns telefonisch unter 03322 214546 oder per E-Mail