Anzeige
Und das soll einen Sinn ergeben? Mit bloßem Auge ist nichts erkennbar. Aber mit optischen Hilfsmitteln wie einem Smartphone, kann man die Nachricht schnell entziffern. Mit dem QR-Code (englisch Quick Response) oder "Würfelcode" kann man Informationen so aufschreiben, dass diese besonders schnell maschinell eingelesen werden können.
Ihr QR-Code ist die direkte Verbindung von Ihrer gedruckten Werbung zum Internet. Mit einem QR-Code können Sie auf kleinstem Platz viele Zusatzinformationen für Kunden und Interessenten präsentieren. Und der QR-Code kann problemlos auf fast alle Flächen gedruckt werden.
Und der QR-Code ist nicht nur im Bereich Werbung und Marketing beliebt. Es gibt sogar schon Spiele um und mit QR-Codes wie z.B. Schnitzeljagd-Geländespiele. Dabei muss jeder Spieler oder jedes Team einen QR-Code nach dem anderen zu finden. Jeder QR-Code ist wie bei Geocaching an einem anderen Ort. Er muss gesucht, gefunden und dann mit einer Smartphone-App lesen werden. Meist verbirgt sich dahinter eine Internetadresse oder aber ein kurzer Text, die zum nächsten QR-Code führen.
Der Name „QR Code“ ist in Europa als eingetragenes Warenzeichen von Denso Wave Incorporated geschützt.