Als Werbemittel gehören gedruckte Materialien auch heute zu den effektivsten Instrumenten der Werbung. Druckprodukte sind vom Design bis zum Druck relativ schnell umzusetzen. Und verglichen mit anderen vielen Werbemaßnahmen wie Anzeigen oder Fernsehwerbung sind sie sehr preiswert.
Flyer und Folder oder Faltflyer als Werbemittel
- Flyer und Folder als Werbemittel nutzen?
- Was ist ein Flyer?
- Was ist ein Folder (Faltflyer)?
- Welche Papierarten eignen sich am besten für Flyer?
- Was ist für mich besser?
Flyer und Folder als Werbemittel nutzen?
Im Marketing werden sowohl Flyer als auch Folder sehr erfolgreich genutzt, weil sie bei richtiger Planung flexibel eingesetzt werden können. Sie wirken auf den Empfänger professionell und hochwertig durch gutes Layout, ansprechende Bilder und Texte.
Eine Werbebotschaft kann sehr präzise gestaltet und an die Zielgruppe angepasst werden. Durch die Haptik wird ein Angebot für den Kunden zum "Begreifen".
Flyer und Folder werden so zum hochwertigen Werbemittel mit toucheffekt.
Eröffnungen, neue Angebote oder ... - Flyer und Folder können als Werbung für alle Branchen eingesetzt werden.
Was ist ein Flyer?
Ein Flyer ist das altbewährte Flugblatt. Er besteht aus einem einfachen ungefaltetem Blatt Papier. Der Flyer kann einseitig oder doppelseitig bedruckt werden.
Was ist ein Folder (Faltflyer)?
Folder oder auch Faltflyer genannt, sind im Gegensatz zum Flyer mehrteilig und gefaltet. So bieten sie mehr Platz für Bilder, Grafiken und Texte. Die Folder bestehen auseinandergefaltet nur aus einer einzelnen Seite, sie werden nicht wie Broschüren geklammert oder gebunden.
Folder werden umgangssprachlich oft einfach als Flyer oder Faltblatt bezeichnet.
Folder werden als individuelles Werbemittel sehr oft eingesetzt. Sie werden meist nach seiner Falzarten bezeichnet. Die bekannteste Form ist eine zu 3 gleichgroßen Teilen gefaltete DIN-A-4-Seite. Faltblätter können aber einfach oder doppelt geknickt und verschieden gefaltet werden, als Wickel-, Zickzack-, Leporello- oder Altarfalz.

Wickelfalz

Altarfalz

Leporellofalz oder Zickzackfalz
Welche Papierarten eignen sich am besten für Flyer?
- Um Bildern und Fotos mehr Brilliance zu geben, bietet sich ein glänzend, gestrichenes Papier für den Druck an.
- Für Drucksachen mit viel Text oder hochwertigem Design werden oft eher matte Papiere gewählt.
- Je dicker das Papier ist, desto kompetenter wirkt das beschriebene Angebot auf den Leser.
- Liegt der Focus Ihres Angebotes im ökologischen oder nachhaltigen Bereich, bieten sich verschiedene Recyclingpapiere auch mit Zertifikaten an.
- Für einen besonderen Look können Drucksachen zusätzlich auf verschiedene Art veredelt werden.
Was ist für mich besser?
Flyer oder Folder jeder hat Vorteile. Was ist für Sie besser geeignet?