Ob es sich um eine Person oder ein ganzes Unternehmen handelt, mit einer Marketingberatung kann man den Standpunkt am Markt auf- und ausbauen.
Ungenutzte Potentiale können ermittelt und genutzt werden, um das Ziel zu erreichen. Wer die richtigen Informationen hat und sein Wissen gezielt umsetzt, wird am Markt erfolgreicher sein als seine Konkurrenz.
Eine Potenzialanalyse zeigt Stärken und Schwächen und vergleicht diese mit den Anforderungen, die in verschiedenen Situationen gestellt werden. In individuellen Einzelgesprächen werden Sie entsprechend Ihrer Ziele beraten. Daraufhin können ein komplexer Marketingplan oder verschiedene Einzelwerbeideen für Sie entstehen
Was ist die inventive way-Methode?
Ein Coaching für Firmen mit der inventive way-Methode wendet sich an Selbständige, die sich neuen oder veränderten Gegebenheiten stellen wollen und zu diesen Veränderungsprozessen eine sachkundige Unterstützung suchen. Gemeinsam suchen wir nach innovativen Problemlösungen und Möglichkeiten der Umsetzung.
Die inventive way-Methode kann Menschen und Firmen helfen, ihre eigene Stärken und ihre Talente zu entdecken. Dabei wird auf ein nachhaltiges Zusammenspiel geachtet, das weder persönliche Hintergründe noch wirtschaftliche Ziele aus den Augen verliert. Coaching für Firmen ist die lösungs- und zielorientierte Begleitung von Selbständigen bei Veränderungen am Markt und bei der Verwirklichung von Visionen.
Wie funktioniert die inventive way“- Methode?
Ein Marketing-Coaching nach der „inventive way“- Methode betrachtet Unternehmen aus 3 verschiedenen Perspektiven: das genaue angestrebte Ziel, das Angebot und die wesentliche Einstellung des Selbständigen. Die 3 Bereiche Intension (Warum), Kunde (Wer) und Marketing (Wie) zeigen die Richtung, in die eine erfolgreiche Marketing-Arbeit gehen sollte.
Zu allen Bereichen gibt es entsprechende Kernfragen, die der Unternehmer aus seiner Sicht beantwortet. Aus den Antworten entsteht für den Coach ein aktuelles Gesamtbild des Unternehmens, mit dem er arbeitet. Gleichzeitig zeigen sich in den Gesprächen die Potentiale, die genutzt werden können.
Fragen wie „Was will ich erreichen und in welchem Zeitraum?“ und „Finde ich mein Ziel realistisch?“ charakterisieren das Ziel des Unternehmens. Das Angebot ist bei Unternehmen meist festgelegt. Und die Einstellung beschreiben Antworten auf Fragen wie „Was macht mich aus?“ und „Was ist mir wichtig?“.
Den optimalen Weg zum Erreichen dieses Ziels und einzelne Möglichkeiten der Umsetzung stellt der Coach aufgrund seiner Erfahrung individuell zusammen.
Für wen ist die inventive way-Methode interessant?
Coaching mit der inventive way-Methode ist für Selbständige und Firmen unterschiedlichster Branchen. Besonders Firmen kleiner und mittlerer Größe (KMUs), deren Identität eng an den Inhaber gebunden ist. Und Unternehmen mit flachen Strukturen, denen das individuelle Denken ihren Mitarbeiter wichtig ist.
Coaching mit Erfahrung
Seit vielen Jahren werden deutschlandweit Kunden durch die Werbe- und Marketingagentur Schackert betreut. Wir arbeiten mit Spezialisten aus den Bereichen Design, Marketing, Werbeplanung, Programmierung, Medien, Unternehmens-und Existengründungsberatung zusammen. Ob es um die Begleitung von Individuen und/oder von Unternehmen und Mitarbeitern geht, gemeinsam finden wir den richtigen Weg.