Visitenkarten digital oder gedruckt? Trotz technologischer Fortschritte haben sie ihren festen Platz im Geschäftsleben behalten.Warum? und Welche digitalen Alternativen gibt es?

Eine Visitenkarte ist ein kleines, gedrucktes Kärtchen, das wichtige Kontaktinformationen einer Person oder eines Unternehmens enthält. Sie wird häufig bei geschäftlichen Treffen, Networking-Events oder Konferenzen ausgetauscht, um den Kontakt zu erleichtern und sich vorzustellen. Auch heute werden noch reale Visitenkarten genutzt, obwohl digitale Alternativen immer beliebter werden.

Vorteile von realen Visitenkarten

Physisch greifbare Visitenkarten vermitteln eine persönliche Note, die digitalen Alternativen oft fehlt.
Sie ermöglichen einen direkten, persönlichen und greifbaren Austausch von Kontaktdaten bei Meetings, Konferenzen und Networking-Events.

Eine gut gestaltete Visitenkarte hinterlässt einen bleibenden ersten Eindruck und zeigt Professionalität und Seriosität.
Der physische Austausch von Visitenkarten fördert echte Verbindungen und erleichtert den Aufbau von Beziehungen.
Und die Karten tragen zur Bekanntheit des Unternehmens bei, indem sie das Logo und die Farben des Unternehmens präsentieren.

Nicht nur darum sind gedruckte Visitenkarten immer noch modern und relevant.
Sie sind auch einfach zu verteilen und aufzubewahren, ohne dass technische Geräte oder Internetverbindung erforderlich sind.

Wichtig: Eine physische Visitenkarte kann als Erinnerung dienen und wird oft länger aufbewahrt als eine digitale Nachricht.

 

Digitale Alternativen für Visitenkarte

Digitalen Visitenkarten bieten viele Vorteile, wie die Möglichkeit, Kontaktdaten jederzeit zu aktualisieren. Es gibt viele Optionen für digitale Alternativen, die sowohl praktisch als auch innovativ sind.

Hier sind einige der besten Möglichkeiten:

1. Es gibt verschiedene Visitenkarten-Apps, die eine digitale Visitenkarte erstellen, welche einfach zu teilen sind.

2. Man kann einen QR-Code anlegen, der zu einer digitalen Visitenkarte führt. Dieser kann einfach mit einem Smartphone gescannt werden.

3. Man kann Soziale Medien wie LinkedIn als digitale Visitenkarte nutzen und den Link zum eigenen Profil teilen.

4. Einem E-Mail kann man eine Signatur mit Kontaktdaten und Links zu Profilen der sozialen Medien hinzufügen.

Diese digitalen Visitenkarten bieten außerdem den Vorteil interaktive Elemente wie Videos und Links einzubinden.

 

Werden heute noch Visitenkarten verwendet?

Visitenkarten bleiben auch in diesem Jahr ein wichtiges und wirkungsvolles Networking-Tool. Sie sind ein wichtiges Werkzeug im Geschäftsleben. Trotz der Dominanz digitaler Kommunikation bieten sie Vorteile.

Sie ergänzen digitale Lösungen und bieten eine persönliche und professionelle Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

 Visitenkarten gedruckt im Business immer noch wichtig

Sie wollen mehr zu "was ist eine Visitenkarte" wissen? https://de.wikipedia.org/wiki/Visitenkarte

 


Sie suchen Ideen für Ihr Marketing und die Werbung on- und offline. Gerne berät unser Team Sie dazu .

Jetzt ein E-Mail senden!

Quelle Bild: KI/DALL·E 3

Über die Autoren:

Team Schackert media

Das Team der Mitarbeiter von Schackert media begleitet Selbständige digital, emotional und vernetzt. Sie helfen Menschen und ihr Business erfolgreicher machen und ihre Visionen verwirklichen
für mehr Kunden und Interessenten, mehr Umsatz und mehr Gewinn.

Alles was man für diesen Weg braucht, von Website und SEO über Content und Copywriting bis zu Flyern und Werbemitteln, wird mit individuellen Ideen umgesetzt.

Bild: KI/DALL·E 3