Weltglückstag oder Day of Happiness wird jedes Jahr am 20. März gefeiert. 2012 deklarierten die Vereinten Nationen diesen Internationalen Tag des Glücks. Und seit 2013 steht dieser Tag ganz im Zeichen des Glücks.
Glücksmomente verteilen - Ideen für lokale Weltglückstag -Werbung
Auch regionale Unternehmen und kleine Selbständige nutzen den Weltglückstag oder Day of Happiness und sind schon mit kleineren Werbemaßnahmen dabei. Denn eine gute Idee ist hier erfolgreicher als große, teure Werbemittel. Für Ihr Unternehmen können Sie aus einer Vielzahl von Werbungen wählen, um diesen Aktionstag für eine Werbeaktion zu nutzen.
Der Weltglückstag kann als Marketingthema positiv wirken. Hier sind einige kreative Ideen, die lokale Unternehmer umsetzen könnten:
Marketing "Glückspost"
Überraschen Sie Ihre Kunden mit handgeschriebenen Karten oder personalisierten E-Mails, die Dankbarkeit ausdrücken und kleine Glückszitate enthalten.
Online Marketing "Glücksmomente"
Ermutigen Sie Ihre Kunden dazu , ihre eigenen Glücksmomente auf Social Media zu teilen und veröffentlichen Sie die schönsten Glücksgeschichten auf Ihrer Website. Erstellen Sie dazu SEO-optimierte Texte und Bilder.
Glücks-Angebote zum Weltglückstag
Bieten Sie anlässlich des Weltglückstags spezielle Rabatte und Angebote an, die Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Give-Aways - Glück zum Verteilen
Verschenken Sie Glückstaler (z.B. Schokoladenmünzen) , als Symbol für die Wertschätzung der Kunden.
PR mit Workshops zum Weltglückstag
Planen Sie online Workshops und lokale Veranstaltungen rund um das Thema Glück und Wohlbefinden und versenden Sie Pressemitteilungen dazu (online oder an die regionale Presse).
Weltglückstag -Pakete
Haben Sie einen lokalen Laden, Cafe oder Geschäft? Stellen Sie spezielle Pakete zusammen die kleine Aufmerksamkeiten wie Schokolade, Teemischungen oder inspirierende Bücher enthalten.
Glücksgrüße für besondere Menschen
Glückspost ist eine wunderbare Idee, um Freude und positive Energie bei Kunden und Partnern zu verbreiten. Dabei handelt es sich um Briefe, Postkarten oder kleine Geschenke, die mit einer positiven Botschaft versehen werden. Das Ziel der Glückspost ist es, dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und seinen Tag zu verschönern.
Beispiele für Glückspost:
- Handgeschriebene Briefe - Ein persönlicher Brief mit herzlichen Worten und positiven Wünschen.
- Postkarten mit inspirierenden Zitaten - Eine schöne Postkarte, die ein inspirierendes oder ermutigendes Zitat enthält.
- Kleine Geschenke - Kleine Aufmerksamkeiten wie Teebeutel, Samenpäckchen oder Schokolade, die dem Empfänger eine Freude bereiten.
- Selbstgemalte Bilder - Kreative und liebevoll gestaltete Bilder oder Zeichnungen.
- Positive Gedichte oder Geschichten - Kurze, aufmunternde Gedichte oder Geschichten, die Mut machen.
Als Marketingaktion ist diese Glückspost eine Idee, die Kunden positiv auffällt. Sie kann ein Gefühl der Verbundenheit und Wärme schaffen.
Fazit: Mit Werbung am Weltglückstag, können Unternehmen und Organisationen positive Botschaften verbreiten und sich mit ihrer Zielgruppe auf eine emotionale Weise verbinden. Und es ist auch eine Möglichkeit für kleine Unternehmen und Selbständige, denn eine gute Idee ist hier erfolgreicher als große, teure Werbemittel.
Mehr zum Weltglückstag finden Sie hier.
Sie suchen Ideen für Ihr Marketing und die Werbung im Internet oder offline. Gerne berät unser Team Sie dazu .
Quelle Bild: KI/DALL·E 3