Zartbitterschokolade als Werbeidee zum "Tag der Zartbitterschokolade" am 10. Januar.
Fühlen sich Kunden mit Ihrer Firma verbunden?
Wie können Sie dafür sorgen, dass man Sie kennt?
Schokolade mag fast jeder.
Werbeidee mit Zartbitterschokolade
Schokoliebhaber finden Zartbitterschokolade zum Träumen.
Mit dieser Werbeidee, nutzen Sie den "Tag der Zartbitterschokolade" am 10.Januar als Marketingbooster:
veröffentlichen Sie einen Artikel über Ihre Mitarbeiter. Schokolade kann Kreativität und Motivation im Team zu fördern!
Hier sehen Sie ein Beispiel:
Wir sind Schokoliebhaber
"Die kreativen Mitarbeiter in unserer Firma lieben Zartbitterschokolade. Sie sagen, dass sie mit Schokolade besser arbeiten können oder schöpferischer sind. Ein kleiner! Vorrat befindet sich darum fast in jedem Schreibtisch.
Unsere Kreativen haben extra eine kleine Schokoladenecke im Büro eingerichtet. Hier kann jeder Mitarbeiter sich jederzeit ein Stück Schokolade gönnen. Das hebt die Stimmung und sorgt für eine kurze, süße Auszeit.
Für eine leckere und gesunde Zwischenmahlzeit im Büro wird Zartbitterschokolade aber auch gerne mit anderen Snacks wie Nüssen oder Früchten kombiniert.
Zartbitterschokolade ist eine der beliebtesten Schokoladensorten. Sie kann auch als warme Trinkschokolade getrunken werden. Dann kann sie mit Gewürzen wie Zimt, Chili, Kardamon, Muskat, Vanille oder Nelken verfeinert werden.
Der einzigartiger Geschmack der Schokolade entsteht durch die Kakaobohnen. Die enthalten eine Mischung vieler verschiedener Geschmacksstoffe, darunter Bitterstoffe, Süße, Säuren und Fette.
Und wirklich, es gibt Hinweise darauf, dass dunkle Schokolade Arbeitsleistung und Kreativität verbessern können.
In Schokolade ist Theobromin. Das kann die Aufmerksamkeit und Konzentration fördern. Man nimmt an, dass Menschen, die vor einer kognitiven Aufgabe Schokolade gegessen haben, diese Aufgabe besser und schneller erledigten können. Je mehr Kakao in der Schokolade ist, desto mehr Theobromin ist enthalten.
Und die Flavonoide in der Schokolade könnten sich positiv auf die kreativen Gehirnfunktion auswirken.
Wie gesagt, unsere Kreativen lieben Zartbitterschokolade!"
Zusatztipp: Machen Sie doch mal eine unverbindliche Umfrage, wer Zartbitterschokolade noch mag.
Mehr Infos zu Bitterschokolade finden Sie unter https://de.wikipedia.org/wiki/Bitterschokolade
Sie suchen Werbeideen für mehr Kunden - mehr Umsatz - mehr Gewinn? Gerne berät unser Team Sie dazu .
Quelle Bild: KI/DALL·E 3