Suche
-
404 - Der häufigste Fehler im Internet
Am 4. April. ist jährlich der Tag der „404 Not Found“-Felermeldung für Internetseiten. So kann man die Fehlerseiten für die Kundengewinnung nutzen.
-
9 Dinge, die das SEO einer Website verbessern
Erfahren Sie was zu SEO, der Optimierung für Suchmaschinen gehört. So wird Ihre Internetseite auch von potentiellen Kunden gefunden!
-
Artikel - nur modischer Trend oder wirklicher Faktor für ein erfolgreiches Online-Marketing
Tragen Texte und Beiträge wirklich zum Erfolg der Online-Werbung bei und wenn ja, welche Vorteile haben Artikel.
-
Backlinks - Schlüssel für Ihren SEO-Erfolg
Gute Backlinks sind ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung (SEO). Mit 10 Tipps, wie Sie qualitativ hochwertige Backlinks für ihre Website bekommen können.
-
Barrierefreie Texte - anschaulich kommt besser an
Werbetexte sollen für viele verschiedene Nutzer verständlich sein. Kann der Leser die Botschaft des Textes einfach erfassen, kommt die (Werbe-) Information an. Aber was hat das mit Barrierefreiheit zu tun?
-
Die unfairen Vorteile einer Website
Die eigene Seite im Internet ist mehr für Unternehmen als nur eine schöne Visitenkarte. Sie hat einen entscheidenden Einfluss auf den Geschäftserfolg.
-
Erfolgreiche Unternehmen wollen diese Methode zur Kundengewinnung nicht verraten
Sie haben sich schon immer gewundert, warum es Unternehmen gibt, die ständig neue Kunden gewinnen und den Umsatz steigern. Wie machen die das nur?
-
Kunden gewinnen mit einer Fehlermeldung auf der eigenen Website
Am 4. April ist jährlich der Tag der „404“-Fehlermeldungen. So kann man die Fehlerseiten auf der eigenen Website für die Kundengewinnung nutzen.
-
Linktausch - Backlinks durch Rückverlinkungen
Das Anbieten von Linkpartnerschaft ist eine effektive Strategie, um hochwertige Backlinks zu gewinnen. Durch eine gegenseitigen Verlinkung der Internetseiten wird das SEO beider Websites gestärkt.
-
QR-Codes - mobil, überall, jederzeit - Kunden gewinnen
Der QR-Code hat sich also zum erfolgreichen Mittel für die Werbung entwickelt. Unternehmen schaffen so für Ihre Kunden eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Flyer und Ihrer Website.
-
Schocknachricht: Der richtige Content ist der Schlüssel für den digitalen Erfolg einer Website
Heute ist der Inhalt einer Website entscheidend für ihren Erfolg. Der richtige Content kann Besucher anziehen, zu Kunden machen und binden.
-
So können Sie mit Worten Kunden gewinnen
Ob Sie neue Kunden suchen oder die Vorteile von Produkte oder Dienstleistungen herausstellen wollen, egal ob in den digitalen Medien oder in Gedrucktem, überall brauchen Sie dafür die passenden Worte.
-
Suchmaschinenranking - Der Weg zum Kunden
Suchmaschinenranking (SEO) damit werden Sie in den Suchmaschinen besser gefunden. Ein gutes Suchmaschinenranking ist entscheidend, um potenzielle Kunden auf Ihre Website zu leiten.
-
Texte & Bilder als Unique Content für Internetseiten
Eine Website braucht immer wieder neuen und Inhalte. Unique Content bietet Mehrwert für User, ist SEO und ein wichtiger Ranking-
Faktor bei Google & Co. Texten und Bildrecherche liefert einzigartigenContent für Ihre Website. -
Überschriften mit Keywords verbessern das SEO
Suchbegriffe (Keywords) sind ein wichtiger Faktor, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu verbessern. Sie helfen dabei, die Sichtbarkeit der Inhalte in Suchmaschinen zu erhöhen und mehr Traffic auf die Website zu lenken.
-
Warum gute Texte auf meiner Website so wichtig sind
Texte sind eine gute Möglichkeit, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und den Verkauf zu fördern.
-
Warum Ihre Website "alt aussieht" und nicht bringt, was sie verspricht (Teil 1)
Gerade haben Sie Ihre Website überarbeiteten oder ganz neu erstellen lassen. Trotzdem erfasst Sie schon nach kurzer Zeit, das Gefühl "irgendwie hat das nicht´s gebracht".
-
Warum Ihre Website "alt aussieht" und nicht bringt, was sie verspricht (Teil 2 )
Regelmäßige Wartungen optimieren die Leistung der Website, verbessern das SEO und können Fehler verhindern.
-
Warum Selbständige und Unternehmen eine mobile Website haben sollten
Immer mehr potenzielle Kunden nutzen Smartphones und Tablets & Co., um auf das Internet zugreifen. Was genau hat man von einer mobilen Website.
-
Warum wir für unsere Kunden mit Joomla arbeiten?
Viele Kunden fragen uns, warum Joomla und nicht z.B. WordPress?
Wenn die Website professionell werden soll, empfehlen wir das Joomla-System als Grundlage.
Das gilt besonders wenn die Seite Unternehmen oder Selbständigen präsentiert, also gewerblich genutzte werden soll.
Das Content-Management-Systeme Joomla (CMS) bietet gegenüber den anderen genutzten CMS-Systemen viele positive Aspekte,
um eine solche Website zu erstellen und zu verwalten.Die Vorteile von Joomla
Die wichtigsten Vorteile von Joomla gegenüber anderen genutzten CMS-Systemen wie z.B. WordPress sind:
Flexibler:
Joomla ist flexibler. Es bietet mehr Optionen für die Anpassung und Erweiterung einer Website.
Leistungsfähiger:
Joomla ist leistungsstärker. Es kann größere und komplexere Websites verarbeiten.
Sicherheitsbewusster:
Joomla ist ein sicherheitsbewussteres CMS. Es hat eine Reihe von Sicherheitsfeatures, die eine Website vor Angriffen schützen.
Mehrsprachig:
Joomla ist mehrsprachig. Man kann eine Website in mehreren Sprachen erstellen und verwalten.
Aus diesen Gründen haben sich sowohl unsere Programmierer als auch unsere Designer für den Einsatz dieses CMS-Systems eingesetzt.
Denn mit Joomla haben wir also ein flexibles, leistungsstarkes und sicherheitsbewusstes CMS für unsere Kunden.Joomla ist das CMS für Business
Es gibt einige Gründe, warum Joomla eine gute Wahl für Unternehmen ist:
Joomla ist ein leistungsstarkes CMS, das für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann.
Es ist ein Content-Management-System (CMS), das es Unternehmen jeder Größe ermöglicht, eine Website einfach zu verwalten, zu aktualisieren und zu erweitern.Joomla ist ein gut individualisierbares CMS. Es gibt eine große Auswahl an Erweiterungen, mit denen die Website an die Bedürfnisse des Unternehmen anpasst werden kann.
Und Joomla ist mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dabei helfen die Website vor Angriffen zu schützen.
Andere CMS-Systeme wie WordPress scheinen also auf den ersten Blick für den Nutzer einfacher
sind aber im Businessbereich wesentlich weniger flexibel einsetzbar.
Dafür bietet Joomla jedoch mehr Möglichkeiten zur Anpassung und Sicherheit.
Darum wird das CMS Joomla öfter im Businessbereich genutzt, wohingegen WordPress eher aus dem Privatbereich kommt.